Machteliten und Wirtschaftskonjunkturen. Studien zur neueren deutschen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Machteliten und Wirtschaftskonjunkturen" von Hans Rosenberg ist eine umfassende Untersuchung der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Deutschland vom 19. bis zum 20. Jahrhundert. Das Buch analysiert die Rolle der Eliten in der deutschen Gesellschaft und wie diese Machtstrukturen die wirtschaftlichen Konjunkturen beeinflussten. Rosenberg beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Politik, Wirtschaft und sozialem Wandel, wobei er besonders auf die Bedeutung der Industrialisierung und ihre Auswirkungen auf die sozialen Hierarchien eingeht. Durch detaillierte Fallstudien zeigt er, wie bestimmte Gruppen innerhalb der Eliten wirtschaftliche Entscheidungen lenkten und somit den Verlauf der deutschen Geschichte prägten. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die Dynamik von Macht und Wirtschaft in einer sich schnell verändernden Zeitperiode.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 454 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Hardcover -
- Klett-Cotta
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen



