Adelige und bürgerliche Erinnerungskulturen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit (Formen der Erinnerung)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Adelige und bürgerliche Erinnerungskulturen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit" von Rolf Sprandel ist eine fundierte Studie über die unterschiedlichen Formen von Erinnerungskulturen in verschiedenen sozialen Schichten während des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit. Das Buch untersucht, wie Adel und Bürgertum ihre Geschichte, Traditionen und Werte wahrgenommen, interpretiert und weitergegeben haben. Es bietet einen tiefgreifenden Einblick in die kulturellen Praktiken dieser Zeit, einschließlich der Rolle von Ritualen, Feiern und literarischen Werken bei der Gestaltung kollektiver Identitäten. Darüber hinaus beleuchtet es die Wechselwirkungen zwischen individuellen und kollektiven Erinnerungen sowie den Einfluss politischer und gesellschaftlicher Veränderungen auf diese Prozesse.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2020
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2004
- Harvard University Press
- paperback
- 619 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Cotta
- Gebunden
- 602 Seiten
- Erschienen 2021
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 1988
- Zone Books
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink




