
Dilthey und die hermeneutische Wende in der Philosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band zieht eine Bilanz der Dilthey-Forschung der vergangenen Jahrzehnte und thematisiert verschiedene Aspekte der Wirkungsgeschichte von Diltheys Philosophie vor dem Hintergrund der Frage nach der 'hermeneutischen Wende'. Dabei wird deutlich, dass Diltheys Absage an das 'starre', ungeschichtliche Apriori Kants und seine Wende zu einer historischen Vernunft wie kein anderes Denken das Ende aller ahistorischen Systematik in der Philosophie eingeleitet hat. Die Beiträge des Bandes berichten über die Konsequenzen dieses Ansatzes für ein breites Spektrum geisteswissenschaftlicher Disziplinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Gudrun Kühne-Bertram ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Dilthey-Forschungsstelle im Institut für Philosophie der Ruhr-Universität Bochum.Prof. Dr. Frithjof Rodi ist em. Professor für Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum.
- paperback -
- Klostermann, Vittorio
- Leinen
- 479 Seiten
- Erschienen 1995
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- paperback
- 340 Seiten
- Verlag Karl Alber
- paperback
- 446 Seiten
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 632 Seiten
- Erschienen 1989
- Continuum International Pub...
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio