 
Überwachtes Deutschland: Post- und Telefonüberwachung in der alten Bundesrepublik
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Überwachtes Deutschland: Post- und Telefonüberwachung in der alten Bundesrepublik" von Josef Foschepoth untersucht die umfangreichen Überwachungspraktiken in Westdeutschland während des Kalten Krieges. Das Buch deckt auf, wie die westdeutsche Regierung in Zusammenarbeit mit den Alliierten systematisch Post- und Telefonkommunikation überwachte, um gegen vermeintliche Bedrohungen aus dem Osten vorzugehen. Foschepoth stützt sich auf umfangreiche Archivforschungen und zeigt, dass diese Maßnahmen oft im Widerspruch zu den Grundrechten standen. Er beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen und politischen Entscheidungen, die diese Überwachung ermöglichten, und diskutiert deren Auswirkungen auf die Privatsphäre der Bürger sowie auf das demokratische Selbstverständnis der Bundesrepublik.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 2017
- Richard Boorberg Verlag
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- BrunoMedia Buchverlag
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 1992
- Nomos



