
Die Entdeckung des Geistes: Studien zur Entstehung des europäischen Denkens bei den Griechen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Entdeckung des Geistes: Studien zur Entstehung des europäischen Denkens bei den Griechen" von Bruno Snell ist ein bedeutendes Werk zur Geistesgeschichte, das sich mit der Entwicklung des rationalen und philosophischen Denkens im antiken Griechenland beschäftigt. Snell untersucht, wie die alten Griechen begannen, die Welt nicht mehr nur mythisch zu erklären, sondern durch Vernunft und Logik zu verstehen. Er analysiert die Fortschritte in Literatur, Philosophie und Wissenschaft und zeigt auf, wie diese Entwicklungen das Fundament für das europäische Denken legten. Dabei beleuchtet Snell auch den Einfluss der griechischen Sprache auf das abstrakte Denken und die Herausbildung individueller Selbstreflexion. Das Buch gilt als eine tiefgehende Analyse der kulturellen Transformationen, die zur Entstehung des modernen westlichen Geistes führten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck