
Am Anfang war das Staunen: Über den Ursprung der Philosophie bei den Griechen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Am Anfang war das Staunen: Über den Ursprung der Philosophie bei den Griechen" von Albert von Schirnding untersucht die Ursprünge der westlichen Philosophie in der antiken griechischen Kultur. Der Autor argumentiert, dass das Staunen über die Welt und ihre Phänomene der Auslöser für philosophisches Denken war. Von Schirnding beleuchtet, wie frühe griechische Denker wie Thales, Heraklit und Pythagoras begannen, grundlegende Fragen über das Universum und die menschliche Existenz zu stellen. Er analysiert die Entwicklung des philosophischen Gedankens von mythologischen Erklärungen hin zu rationalem Denken und logischer Argumentation. Das Buch bietet einen Einblick in die Anfänge des philosophischen Denkens und dessen Einfluss auf spätere intellektuelle Traditionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 877 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Brunnen
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Bonn : Bouvier, 1989
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2010
- Cosimo Classics
- paperback -
- Verlag Herder
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2023
- Origo Verlag
- hardcover
- 17144 Seiten
- Erschienen 2007
- Schwabe
- hardcover
- 798 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp Verlag