
Am Anfang war das Staunen: Über den Ursprung der Philosophie bei den Griechen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Am Anfang war das Staunen: Über den Ursprung der Philosophie bei den Griechen" von Albert von Schirnding untersucht die Ursprünge der westlichen Philosophie in der antiken griechischen Kultur. Der Autor argumentiert, dass das Staunen über die Welt und ihre Phänomene der Auslöser für philosophisches Denken war. Von Schirnding beleuchtet, wie frühe griechische Denker wie Thales, Heraklit und Pythagoras begannen, grundlegende Fragen über das Universum und die menschliche Existenz zu stellen. Er analysiert die Entwicklung des philosophischen Gedankens von mythologischen Erklärungen hin zu rationalem Denken und logischer Argumentation. Das Buch bietet einen Einblick in die Anfänge des philosophischen Denkens und dessen Einfluss auf spätere intellektuelle Traditionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Bonn : Bouvier, 1989
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking
- paperback -
- Verlag Herder
- hardcover
- 17144 Seiten
- Erschienen 2007
- Schwabe
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2009
- Freya
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG