
Die Verwaltung des Abenteuers: Massenkultur um 1800 am Beispiel Christian August Vulpius (Veroffentlichungen Der Niedersachsischen Archivverwaltung, 302, Band 302)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Verwaltung des Abenteuers: Massenkultur um 1800 am Beispiel Christian August Vulpius" von Roberto Simanowski untersucht die Rolle und Entwicklung der Massenkultur zu Beginn des 19. Jahrhunderts, indem es sich auf das Werk und den Einfluss von Christian August Vulpius konzentriert. Vulpius, bekannt als Autor populärer Abenteuerromane und Schwager von Goethe, wird als ein zentraler Akteur der damaligen literarischen Szene dargestellt. Simanowski analysiert, wie Vulpius' Werke die gesellschaftlichen und kulturellen Strömungen seiner Zeit widerspiegeln und zur Entstehung einer frühen Form von Unterhaltungsliteratur beitragen. Das Buch beleuchtet auch die Mechanismen der Verbreitung und Rezeption solcher Literatur in einer sich wandelnden Gesellschaft, die zunehmend nach spannender und zugänglicher Unterhaltung verlangt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2008
- Frankfurter Societäts-Druck...
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2009
- MatrixMedia
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- S. Hirzel Verlag GmbH
- spiral_bound
- 175 Seiten
- Erschienen 2002
- Isensee, Florian, GmbH
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- C.Bertelsmann Verlag
- hardcover
- 1324 Seiten
- Erschienen 2002
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2013
- Georg Olms Verlag
- paperback
- 346 Seiten
- Erschienen 2008
- Projekte-Verlag Cornelius
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- Folio
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Universitätsverlag Winter G...