
Privatrechtsgeschichte der Neuzeit unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Entwicklung (Jurisprudenz in Einzeldarstellungen, Band 7)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Privatrechtsgeschichte der Neuzeit unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Entwicklung" von Franz Wieacker ist ein bedeutendes Werk, das die Entwicklung des Privatrechts in der Neuzeit untersucht, mit einem besonderen Fokus auf die deutsche Rechtsgeschichte. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Transformationen und Kontinuitäten im Privatrecht seit dem Mittelalter bis zur modernen Zeit. Wieacker beleuchtet die Einflüsse verschiedener historischer Epochen, darunter die Rezeption des römischen Rechts, die Kodifikationsbewegungen und die Auswirkungen gesellschaftlicher Veränderungen auf das Rechtssystem. Besonderes Augenmerk legt er auf die Wechselwirkungen zwischen Rechtstheorie und -praxis sowie auf die Rolle herausragender Juristen und Gesetzgeber in Deutschland. Das Werk ist bekannt für seine tiefgründige Darstellung rechtshistorischer Entwicklungen und gilt als unverzichtbare Lektüre für Studierende und Fachleute der Rechtswissenschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 2604 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 748 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck