
Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789, in 8 Bdn., Bd.1, Reform und Restauration 1789-1830 (Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789, 1, Band 1)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789, in 8 Bänden, Band 1: Reform und Restauration 1789-1830" von Ernst Rudolf Huber bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung der deutschen Verfassungen vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Der erste Band konzentriert sich auf die Zeitspanne zwischen der Französischen Revolution und den politischen Umbrüchen im Vormärz. Huber untersucht die Einflüsse der Französischen Revolution auf das deutsche politische Denken und die Reaktionen der deutschen Staaten darauf. Er beschreibt die Bemühungen um Reformen sowie die restaurativen Tendenzen nach dem Wiener Kongress. Der Autor analysiert zentrale Ereignisse und Entwicklungen wie die Rheinbundakte, die Gründung des Deutschen Bundes und die Karlsbader Beschlüsse. Das Buch beleuchtet auch das Spannungsverhältnis zwischen liberalen Ideen und konservativen Kräften sowie deren Auswirkungen auf die verfassungsrechtliche Entwicklung in den verschiedenen deutschen Staaten. Huber bietet dabei einen detaillierten Einblick in die politischen, sozialen und rechtlichen Veränderungen dieser Epoche und legt damit den Grundstein für das Verständnis der weiteren deutschen Verfassungsgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1995
- -
- Leinen
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,
- hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- perfect
- 78 Seiten
- Erschienen 1991
- Basis Druck + Staatsverlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Nicolai