Henri Bergson
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Henri Bergson" von Ulrich Kunzmann bietet eine umfassende Einführung in das Leben und Werk des französischen Philosophen Henri Bergson. Kunzmann beleuchtet die zentralen Themen von Bergsons Philosophie, wie die Theorie der Zeit, das Konzept der Élan vital und seine Kritik am Intellektualismus. Das Buch analysiert Bergsons Einfluss auf die moderne Philosophie und Wissenschaft sowie seine Auseinandersetzung mit Fragen der Wahrnehmung, Kreativität und Evolution. Durch eine detaillierte Betrachtung von Bergsons Hauptwerken ermöglicht Kunzmann ein tieferes Verständnis für dessen philosophische Ansätze und deren Relevanz für zeitgenössische Debatten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Vladimir Jankélévitch (1903-1985) war ein französischer Philosoph, Musiker und Musikwissenschaftler. Aufgrund seiner jüdischen Abstammung wurde ihm während des Zweiten Weltkriegs die Staatsangehörigkeit entzogen. 1941 trat er der Résistance bei. Nach dem Krieg unterrichtete er von 1951 bis 1979 auf dem Lehrstuhl für Moralphilosophie an der Sorbonne in Paris. Sein umfangreiches Werk ist in zahlreiche Sprachen übersetzt.
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2003
- Routledge
- Kartoniert
- 864 Seiten
- Erschienen 1993
- Washington Square Press
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2017
- Agora Kitaplığı
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2010
- Klostermann, Vittorio
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Losada.
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1993
- Polity
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 1992
- John Wiley & Sons
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- Leinen
- 404 Seiten
- Erschienen 2001
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 1038 Seiten
- Erschienen 2005
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...




