
Beschleunigung und Entfremdung: Entwurf einer kritischen Theorie spätmoderner Zeitlichkeit (Graue Reihe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Beschleunigung und Entfremdung: Entwurf einer kritischen Theorie spätmoderner Zeitlichkeit" von Robin Celikates untersucht die Auswirkungen der Beschleunigung in der modernen Gesellschaft auf das menschliche Erleben von Zeit und deren soziale Implikationen. Celikates analysiert, wie technologische Fortschritte und soziale Veränderungen zu einem Gefühl der Entfremdung führen können, da Individuen zunehmend unter Druck stehen, mit dem rasanten Tempo des Lebens Schritt zu halten. Das Buch bietet eine kritische Perspektive auf die zeitlichen Strukturen der Spätmoderne und diskutiert mögliche Wege, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Es verbindet theoretische Ansätze mit gesellschaftskritischen Überlegungen und lädt dazu ein, über alternative Formen des Umgangs mit Zeit nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hartmut Rosa, geboren 1965, ist Professor für Allgemeine und Theoretische Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena sowie Direktor des Max-Weber-Kollegs in Erfurt. Für seine Arbeiten erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Tractatus- Preis, den Erich-Fromm-Preis und den Paul Watzlawick Ehrenring.
- paperback
- 297 Seiten
- Erschienen 1996
- Campus Verlag
- Hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1990
- Birkhäuser Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1993
- Polity
- paperback
- 308 Seiten
- VRI Vlg
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1986
- Ritter Klagenfurt
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2020
- Hamburger Edition
- Gebunden
- 57 Seiten
- Erschienen 2019
- Liebeskind
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...