
Die Anormalen: Vorlesungen am Collège de France 1974/1975
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Anormalen: Vorlesungen am Collège de France 1974/1975“ ist eine Sammlung von Vorlesungen des französischen Philosophen und Historikers Michel Foucault, die von Michaela Ott herausgegeben wurden. In diesen Vorlesungen untersucht Foucault die historischen Entwicklungen und gesellschaftlichen Mechanismen, die zur Konstruktion und Kategorisierung von „Anormalität“ führten. Er analysiert, wie medizinische, juristische und pädagogische Institutionen im 19. Jahrhundert begannen, bestimmte Verhaltensweisen als abweichend zu klassifizieren und zu regulieren. Foucault beleuchtet dabei Konzepte wie Biopolitik und Machtstrukturen, die zur Kontrolle von Individuen eingesetzt werden. Die Vorlesungen bieten einen tiefen Einblick in Foucaults Denken über Machtverhältnisse und deren Einfluss auf das Verständnis von Normalität und Abweichung in der Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- paperback -
- Erschienen 1973
- Springer
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 1992
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2010
- LIT
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Martinus Nijhoff
- Kartoniert
- 455 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Osburg Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 1988
- FISCHER Taschenbuch
- audioCD -
- Erschienen 2001
- der Hörverlag
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- perfect
- 314 Seiten
- Erschienen 2008
- eva
- Kartoniert
- 1276 Seiten
- Erschienen 1974
- Suhrkamp Verlag