
Die Struktur der Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Moderne verstehen - dies ist ein prominentes Thema der Soziologie. Richard Münch versucht in seinem neuen Buch, durch die soziologische Analyse ihres institutionellen Aufbaus zu einem Verständnis der Grundstruktur und der Strukturprobleme der modernen Gesellschaften zu gelangen. Im Vordergrund der Analyse steht zunächst die gemeinsame institutionelle Tiefenstruktur moderner Gesellschaften. Diese generalisierende Betrachtung wird dann durch die Analyse ihrer unterschiedlichen institutionellen Oberflächenstruktur im inter- und intrakulturellen Vergleich konkretisiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Richard Münch, geboren 1945, lehrt Soziologie an der Universität Bamberg. Zuletzt erschien in der edition suhrkamp Die akademische Elite (es 2510), Münchs vieldiskutierte Studie zur Hochschulreform.
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1991
- Polity
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Juventa
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Akademie Verlag
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Igel Verlag
- Gebunden
- 837 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Gebunden
- 655 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2009
- Philo Fine Arts
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2014
- Sächsische Akademie d. Künste
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- LIT