
Atem anhalten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Warum den ,Atem anhalten'? Weil es Ereignisse im Menschenleben gibt, die nur im Zustand größter Konzentration und Anspannung zu begreifen sind, in äußerster Verzweiflung beispielsweise oder angesichts irrwitzigster Schönheit. Und wo, frag ich, wäre beides (Schönheit und Verzweiflung) besser aufgehoben als im Gedicht?"Gerlind Reinshagen hat in fünfzig Jahren viele Theaterstücke, Hörspiele, Romane und Geschichten geschrieben - und immer auch Gedichte. Zum ersten Mal gesammelt, zeigt sich, daß sie einen integralen Bestandteil ihres Werks bilden - beherzte und hoch empfindsame lyrische Nahaufnahmen von Figuren, von Situationen und Stimmungen, die uns, so oder ähnlich, nicht nur in der Welt ihrer Texte begegnet sind."Gewaltig und rein zugleich ist aber das Gedicht ,Annäherung an eine Person', eine scheue und doch entschlossene Reise in das Schloß der Seele, wie das die Teresa von Avila genannt-und-umrissen hat... Dieses Gedicht 'hörte' ich simultan gesungen, in einer noch unentdeckten Schubert-Melodie, unhörbar und umso hörbarer, weder Bariton noch Sopran, leiser noch als ,auf leisen Sohlen' -" Peter Handke von Reinshagen, Gerlind
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerlind Reinshagen wurde am 4. Mai 1926 in Königsberg geboren. Nach ihrem Abitur in Halberstadt und einer anschließenden Apothekerlehre studierte sie von 1946 bis 1949 Pharmazie in Braunschweig. 1953 begann sie ein Studium an der Hochschule der Künste in Berlin, das sie 1956 beendete. Seitdem war sie freie Schriftstellerin und veröffentlichte zahlreiche Romane, Theaterstücke und Hörspiele. Zuletzt lebte sie in Berlin und war Mitglied des PEN-Zentrums und der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste. Gerlind Reinshagen ist am 8. Juni 2019 in Berlin verstorben.
- hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover
- 171 Seiten
- Junfermann Verlag
- paperback
- 736 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Thieme
- Audio/Video -
- Erschienen 2004
- Kösel-Verlag
- Hardcover
- 125 Seiten
- Erschienen 2012
- Hans-Nietsch-Verlag OHG
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- iskopress
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2008
- Chalice
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2004
- Avery Pub Group
- Kartoniert
- 63 Seiten
- Erschienen 2013
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Redline Verlag
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 1996
- KOHA-Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- modernes lernen