
Grenzen der Gemeinschaft: Eine Kritik des sozialen Radikalismus (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"**Grenzen der Gemeinschaft: Eine Kritik des sozialen Radikalismus**" von Joachim Fischer ist ein kritisches Werk, das sich mit den Konzepten und Grenzen sozialer Gemeinschaften auseinandersetzt. Fischer untersucht die ideologischen und praktischen Herausforderungen, die mit radikalen Formen des Kollektivismus verbunden sind. Er argumentiert, dass extreme Formen des sozialen Radikalismus oft zu einer Einschränkung individueller Freiheiten führen können und hinterfragt die Annahmen über Solidarität und Gemeinschaftssinn in solchen Kontexten. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Spannungen zwischen individueller Autonomie und kollektiven Ansprüchen, wobei es historische und zeitgenössische Beispiele heranzieht. Fischer plädiert für einen ausgewogenen Ansatz, der sowohl die Bedeutung von Gemeinschaft als auch die Notwendigkeit individueller Freiheit anerkennt. Durch seine kritische Betrachtung regt das Buch zur Reflexion über die Rolle von Gemeinschaft in modernen Gesellschaften an und ermutigt zu einem differenzierten Verständnis sozialer Dynamiken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Verbrecher
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 147 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition