
Eine Theorie der Gerechtigkeit (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Eine Theorie der Gerechtigkeit" von Hermann Vetter ist eine Einführung und Auseinandersetzung mit John Rawls' einflussreicher Arbeit „A Theory of Justice“. Rawls' Werk gilt als Meilenstein in der politischen Philosophie des 20. Jahrhunderts und stellt die Prinzipien der Gerechtigkeit als Fairness in den Mittelpunkt. Vetter bietet eine Analyse der zentralen Konzepte von Rawls, wie dem Urzustand, dem Schleier des Nichtwissens und den beiden Gerechtigkeitsprinzipien: dem Gleichheitsprinzip und dem Differenzprinzip. Er diskutiert die Implikationen dieser Theorien für die moderne Gesellschaft und setzt sich kritisch mit möglichen Einwänden auseinander. Vetters Buch dient sowohl als Einführung für Leser, die neu in das Thema einsteigen, als auch als vertiefende Diskussion für diejenigen, die bereits mit Rawls’ Ideen vertraut sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1242 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 472 Seiten
- Campus
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 2017
- Bouvier Verlag
- Kartoniert
- 599 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1131 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag