
Max Weber. Gesellschaft, Politik und Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegenden Abhandlungen bemühen sich um die Klärung zentraler Probleme des politischen Denkens Max Webers, insbesondere die Rolle politischer Führerschaft in einer bürokratischen Gesellschaft, darüber hinaus aber um die Ausleuchtung des universalgeschichtlichen Kontextes, von dem her diese ihre eigentliche Bedeutung gewinnen. Dabei wird Webers von einem aristokratischen Individualismus getragene liberale Weltanschauung herausgearbeitet und die Alternative seiner Position zu jener von Karl Marx systematisch dargestellt. Darüber hinaus wird das historiographische Werk Webers und sein Beitrag zur Methodologie einer historischen Sozialwissenschaft behandelt. von Mommsen, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 1994
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2004
- Metropolis
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2020
- cc-live