
Säkularisierung und Selbstbehauptung. (suhrkamp-taschenbücher wissenschaft; 79)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Säkularisierung und Selbstbehauptung" von Hans Blumenberg ist ein philosophisches Werk, das sich mit dem Prozess der Säkularisierung in der westlichen Welt auseinandersetzt. Blumenberg untersucht die Transformation religiöser Konzepte und deren Einfluss auf die moderne Gesellschaft. Er argumentiert, dass Säkularisierung nicht einfach als Verlust des Religiösen verstanden werden kann, sondern als eine Umwandlung, bei der alte metaphysische Fragen in neuen Kontexten wieder auftauchen. Ein zentrales Thema ist die "Selbstbehauptung" des Menschen in einer Welt, die zunehmend durch rationale und wissenschaftliche Erklärungen geprägt ist. Blumenberg analysiert, wie Menschen neue Formen von Sinn und Bedeutung finden, nachdem traditionelle religiöse Antworten an Einfluss verloren haben. Dabei setzt er sich kritisch mit verschiedenen Theorien auseinander, die den Verlauf der Säkularisierung unterschiedlich interpretieren. Blumenbergs Werk bietet einen tiefgehenden Einblick in die Dynamiken des kulturellen Wandels und fordert dazu auf, die Rolle historischer Prozesse in der Entwicklung moderner Denkweisen zu reflektieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Pustet, F
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- MP3 -
- Erschienen 2019
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag