
Religiöse Interessenvertretung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aus theologischer, religionssoziologischer und politikwissenschaftlicher Perspektive untersucht das Autorenteam die Vermittlung christlich-religiöser Überzeugungen, Positionen und Interessen in Öffentlichkeit und Politik. Im Mittelpunkt einer Medienanalyse steht die Repräsentanz der Kirchen im Diskurs um gesellschaftspolitisch strittige Themen: Abtreibung und Asylfragen. Können die christlichen Kirchen ihren Anspruch auf gesellschaftliche Meinungsbildung und gesellschaftspolitische Positionierung einlösen? Die Perspektive der Interessenvertretung begrenzen sie jedoch nicht auf den medialen Raum, sondern nehmen Politiker als personengebundene Mittler in den Blick. Für die Politiker wird der Frage nachgegangen, wie sich politische Überzeugungen und Programmatiken mit christlichkirchlichen Lehrmeinungen in Einklang bringen lassen und wie sie dies in eine authentische, persönliche, politische Handlungsstrategie übersetzen. von Könemann, Judith
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. theol. Judith Könemann, Anna-Maria Meuth, M.A., Prof. Dr. phil. Christiane Frantz und Max Schulte, M.A. lehren an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Brunner Medien AG
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Projekt
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2006
- Tyrolia
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Ferdinand Schoningh
- paperback
- 212 Seiten
- Die Blaue Eule