
Deutsch-Polnische Erinnerungsorte: Band 3: Parallelen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Deutsch-Polnische Erinnerungsorte: Band 3: Parallelen", herausgegeben von Hans Henning Hahn und Robert Traba, ist Teil einer mehrbändigen Reihe, die sich mit den gemeinsamen und getrennten Erinnerungen Deutschlands und Polens beschäftigt. In diesem dritten Band liegt der Fokus auf den parallelen Entwicklungen in der Geschichte beider Länder. Die Autoren untersuchen, wie ähnliche historische Ereignisse und Prozesse in beiden Ländern unterschiedliche oder vergleichbare Erinnerungsorte hervorgebracht haben. Der Band beleuchtet Themen wie nationale Mythen, kulturelle Symbole und politische Ereignisse, die sowohl trennend als auch verbindend wirken können. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die komplexe Beziehung zwischen Deutschland und Polen zu schaffen und den Dialog über gemeinsame historische Erfahrungen zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hamburg : Dölling und Galitz,
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Georg-Eckert-Inst.
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2020
- Verbrecher
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser