
Kriegshelden: Deutungsmuster heroischer Männlichkeit in Deutschland 1813 - 1945 (Krieg in der Geschichte)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"**Kriegshelden: Deutungsmuster heroischer Männlichkeit in Deutschland 1813 - 1945**" von René Schilling untersucht die Entwicklung und Darstellung heroischer Männlichkeit im militärischen Kontext Deutschlands vom frühen 19. Jahrhundert bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Schilling analysiert, wie sich das Bild des Kriegshelden in verschiedenen historischen Epochen verändert hat und welche gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Faktoren diese Veränderungen beeinflussten. Der Autor beleuchtet die Rolle von Propaganda, Literatur und Kunst bei der Konstruktion von Heldenbildern und diskutiert die Auswirkungen dieser Deutungsmuster auf das Selbstverständnis deutscher Männer während dieser Zeiträume. Durch eine detaillierte Untersuchung wird offengelegt, wie heroische Männlichkeit instrumentalisiert wurde, um nationale Identität zu stärken und politische Ziele zu verfolgen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 96 Seiten
- Merve
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Rhein-Mosel-Verlag
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Richard Tedor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Mittler Report Verlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- perfect
- 226 Seiten
- Erschienen 1979
- Ullstein
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2020
- Hamburger Edition
- perfect -
- -