
Konversionen: Eine Archäologie der Bestimmung des Menschen bei Foucault, Nietzsche, Augustinus und Paulus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Konversionen: Eine Archäologie der Bestimmung des Menschen bei Foucault, Nietzsche, Augustinus und Paulus" von Karlheinz Ruhstorfer untersucht die Vorstellungen von Menschsein und Identität durch die Linse von vier bedeutenden Denkern: Michel Foucault, Friedrich Nietzsche, Augustinus von Hippo und Paulus von Tarsus. Das Buch verfolgt eine interdisziplinäre Herangehensweise und kombiniert Philosophie, Theologie und Geschichtswissenschaft, um zu verstehen, wie diese Denker den Prozess der Selbstveränderung oder Konversion konzeptualisieren. Ruhstorfer analysiert die unterschiedlichen Ansätze dieser Figuren zur Frage der menschlichen Bestimmung und zeigt auf, wie ihre Gedanken über Machtstrukturen, Moral und Spiritualität unsere heutige Auffassung vom Selbst beeinflussen. Durch eine archäologische Methode deckt er Schichten von Bedeutungen auf und bietet einen tiefen Einblick in die Dynamiken der menschlichen Transformation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2012
- S .Hirzel Stuttgart
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Pustet, F
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- Paul Zsolnay Verlag
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- hardcover
- 340 Seiten
- Oratio
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- AMRA Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter