Rückwärtsvorgänge
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rückwärtserzählungen sind durch die Umkehrung der zeitlichen Abfolge eines Geschehens definiert und bilden einen Sonderfall nicht kausal-kohärenten Erzählens. In ihnen gerät die erzählte Welt als eine Konstellation raumzeitlicher Elemente aus den Fugen, wodurch Zeit nicht mehr wie so oft den eher unscheinbaren Hintergrund einer Handlung bildet.Solche Inversionen kommen in Literatur, Kunst und Wissenschaft immer wieder zum Einsatz und verursachen kraft ihrer Drehung einigen Wirbel. In Geschichtsphilosophie und historischen Wissenschaften ist retrogrades Erzählen eine kritische Alternative zu zielfixierten Verlaufsgeschichten. In Literatur, Film und Musikvideo wird es dort produktiv, wo der Chronologie oder mehr noch der Korrelation bestimmter Ereignisse misstraut wird und Raum für anders zu denkende Zusammenhänge entstehen soll. Die Beiträge des komparatistisch und interdisziplinär ausgerichteten Sonderhefts loten die poetologischen und epistemologischen Bedingungen des Rückwärtserzählens aus und untersuchen das Besondere der Inversion an Einzelfällen aus Literatur, Kunst und Wissenschaft. von Körte, Mona
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgegeben von Prof. Dr. Mona KörteMit Beiträgen von Susanne Gödde, Charis Goer, Jeffrey A. Grossman, Herbert Kopp-Oberstebrink, Mona Körte, Sulgi Lie, Hannah Markus, Claas Morgenroth, Michael Niehaus, Ulrike Schneider, Susanne Strätling, Georg Toepfer und Stefan Willer
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Gieseking, E u. W
- hardcover
- 340 Seiten
- Golkonda Verlag
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2017
- SCM Hänssler
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2013
- Connewitzer Vlgsbuchhdlg
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2022
- avant-verlag GmbH
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2025
- kunstanstifter GmbH & Co. KG




