

Smørrebrød in Napoli
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
London, Paris, Hongkong... Hauptsache Europa!Ist das Wurstcroissant das Einzige, was Deutschland und Frankreich verbindet? Welche Geheimbotschaften verbergen sich hinter den IKEA-Namen? Und sind die Österreicher tatsächlich nur die Nachfahren der Fußlahmen, die bei den Völkerwanderungen an den Hängen der Alpen liegen geblieben sind? Sicher ist eines: Ein Deutscher konnte nur Papst werden, weil Benedikt sein Handtuch auf den Heiligen Stuhl gelegt hat. "Mit seinem Witz und dem untrüglichen Gespür für Subtilitäten" (Hamburger Abendblatt) braut Sebastian Schnoy aus Europas Geschichte einen fesselnden Cocktail. Ebenso unterhaltsam wie lehrreich erzählt er von den Macken seiner Völker und ihrem ganz speziellen Verhältnis zu Deutschland. Niemals war Geschichte spannender. von Schnoy, Sebastian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sebastian Schnoy, Jahrgang 1969, lebt in Hamburg. Nach dem Studium der Geschichte wurde er Kabarettist und gibt heute rund 150 Vorstellungen pro Jahr in ganz Deutschland. 2006 erschien sein Debütroman "Rampenfieber". Mit seinem Bühnenprogramm "Hauptsache Europa" bringt er als erster Künstler Geschichte unterhaltsam auf die Bühne. Mehr über Sebastian Schnoy unter: www.schnoy.de
- hardcover -
- Erschienen 1999
- [Niedernhausen] : Bassermann,
- spiral_bound
- 112 Seiten
- Erschienen 1999
- Ketctv
- audioCD -
- Erschienen 1997
- Electa Napoli
- Gebunden
- 131 Seiten
- Erschienen 2022
- mareverlag
- paperback -
- Erschienen 2011
- Marcellino's
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Knopf
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Teubner, ein Imprint von GR...
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Falken Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Robinson