Tanz der Lemminge. Amon Düül - eine Musikkommune in der Protestbewegung der 60er Jahre
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tanz der Lemminge" ist eine faszinierende Studie über die Musikkommune Amon Düül und ihre Rolle in der Protestbewegung der 60er Jahre. Das Buch zeichnet ein lebendiges Bild von einer Gruppe von Künstlern, die sich gegen das Establishment auflehnten und dabei eine völlig neue Art von Musik schufen. Es beleuchtet ihren Einfluss auf die Popkultur und ihre Bedeutung für die gesellschaftlichen Veränderungen dieser Zeit. Dabei werden auch die internen Konflikte und Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert waren, nicht ausgespart. "Tanz der Lemminge" ist sowohl eine Hommage an Amon Düül als auch ein kritisches Porträt einer Ära des Umbruchs und des Protests.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- Rotbuch Verlag
- Hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2007
- Neues Leben
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1999
- I.P. Verlag
- paperback -
- Erschienen 1992
- DNA
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- Guggolz Verlag



