
Da fliegt mir doch das Blech weg: Lokomotive Kreuzberg, Nina Hagen Band, Spliff, Weltmusik
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Da fliegt mir doch das Blech weg" von Klaus Marschall ist ein Buch, das sich mit der Geschichte und Entwicklung mehrerer bedeutender deutscher Musikgruppen und Künstler beschäftigt. Im Mittelpunkt stehen die Bands Lokomotive Kreuzberg, Nina Hagen Band und Spliff, die in den 1970er und 1980er Jahren großen Einfluss auf die deutsche Rock- und Popmusik hatten. Das Buch beleuchtet die Anfänge der Musiker, ihre kreativen Prozesse sowie die gesellschaftlichen und politischen Einflüsse, die ihre Musik prägten. Marschall beschreibt detailliert die Transformationen innerhalb der Bands, insbesondere den Übergang von der politisch motivierten Musik von Lokomotive Kreuzberg zur international ausgerichteten Popmusik von Spliff. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Nina Hagen, deren exzentrische Persönlichkeit und unverwechselbarer Stil sie zu einer Ikone machten. Das Buch bietet zudem Einblicke in die Entstehung der sogenannten "Weltmusik", bei der verschiedene kulturelle Einflüsse miteinander verschmelzen. Insgesamt liefert "Da fliegt mir doch das Blech weg" eine umfassende Darstellung eines wichtigen Kapitels der deutschen Musikgeschichte und würdigt den Beitrag dieser Künstler zur Entwicklung neuer musikalischer Ausdrucksformen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1999
- I.P. Verlag
- Hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2007
- Neues Leben
- audioCD -
- Klett
- Gebunden
- 29 Seiten
- Erschienen 2016
- Annette Betz im Ueberreuter...
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2016
- Kiepenheuer&Witsch
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Hannibal Verlag
- paperback -
- Erschienen 1992
- DNA