
68 - was bleibt?
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"68 - was bleibt?" von Ueli Mäder ist eine analytische Auseinandersetzung mit den Auswirkungen der 68er-Bewegung in der Schweiz und darüber hinaus. Das Buch untersucht die sozialen, kulturellen und politischen Veränderungen, die durch die Protestbewegungen dieser Zeit angestoßen wurden. Mäder beleuchtet, wie die Ideale von Freiheit, Gleichheit und Solidarität aus den 60er Jahren bis heute nachwirken und welche gesellschaftlichen Fortschritte oder Rückschläge daraus resultierten. Durch Interviews und historische Analysen wird ein umfassendes Bild der langfristigen Einflüsse dieser prägenden Ära gezeichnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 521 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- perfect
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- filos-verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Ebersbach & Simon
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Rotpunktverlag
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Osburg Verlag
- audioCD -
- M.Two Verlag (MFG Entertain...
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag