
Akademische Freiheit: Orte und Regeln des freien Wortes im Wandel geschichtlicher Kontexte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Akademische Freiheit: Orte und Regeln des freien Wortes im Wandel geschichtlicher Kontexte" von Tilman Borsche untersucht die Entwicklung und Bedeutung der akademischen Freiheit im Laufe der Geschichte. Das Buch geht auf verschiedene historische Epochen ein und beleuchtet, wie sich die Konzepte von Meinungsfreiheit und freiem Denken in akademischen Institutionen verändert haben. Borsche analysiert die unterschiedlichen gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Bedingungen, die den Rahmen für akademische Freiheit beeinflusst haben. Dabei werden sowohl philosophische als auch praktische Aspekte betrachtet, um ein umfassendes Bild davon zu zeichnen, wie das freie Wort in der Wissenschaft geschützt und gefördert werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Seismo Verlag
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 127 Seiten
- Alibri
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2015
- GALLIMARD
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Lulu Press, Inc.