
Autonomie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aktuelle bioethische Debatten werden vor allem von zwei Schwierigkeiten überschattet: zum einen von der Unklarheit des Begriffes menschlicher Autonomie. Hier geht es um individualethische Fragen, vor allem um Beginn und Ende menschlichen Lebens. Zum anderen bedroht die Verschiebung individueller Wissensträgerschaft zum anonymen Kollektivsubjekt angesichts einer zunehmenden Ökonomisierung des Gesundheitswesens das ärztliche Ethos des Helfens und Heilens. Diese und weitere konfliktgeladene Problemstellungen diskutiert Jan P. Beckmann in seinem neuen Buch. von Beckmann, Jan P.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jan P. Beckmann, geb. 1937, Studium der Philosophie in Bonn u. München, Prom. 1967 u. Habil. 1979, Univ. Bonn, Lehrtätigkeit Yale 1968-70, Oxford 1983; seit 1979 Prof. der Philosophie, FernUniversität Hagen (2003 emeritiert).
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Kartoniert
- 455 Seiten
- Erschienen 2013
- Brill | mentis
- hardcover
- 187 Seiten
- Erschienen 2018
- Neuhold, Margarete
- paperback
- 351 Seiten
- Erschienen 2007
- The House of Books
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 1996
- -
- paperback
- 243 Seiten
- Erschienen 2014
- CreateSpace Independent Pub...
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Semiotext(e)