
Tag der Unabhängigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Tag der Unabhängigkeit" von Jörg Walendy ist ein fesselnder Roman, der sich mit den Themen Freiheit und Selbstbestimmung auseinandersetzt. Im Mittelpunkt steht die Protagonistin, die in einer dystopischen Gesellschaft lebt, in der individuelle Freiheiten stark eingeschränkt sind. Der Tag der Unabhängigkeit markiert einen Wendepunkt in ihrem Leben, an dem sie beschließt, gegen das autoritäre Regime aufzubegehren. Durch ihre Reise entdeckt sie nicht nur die Bedeutung von Freiheit und Widerstand, sondern auch die Kraft der Gemeinschaft und Solidarität. Der Roman bietet eine spannende Mischung aus persönlichem Drama und gesellschaftskritischer Reflexion und regt den Leser dazu an, über die eigene Rolle in der Gesellschaft nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Nicolai
- hardcover -
- Erschienen 1984
- ST MARTINS PR
- pamphlet
- 42 Seiten
- Erschienen 1995
- Landesarchiv Schlesw.-Holst.
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 1991
- Stämpfli Verlag
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2017
- Anderwelt Verlag
- hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2004
- Oxford University Press
- Gebunden
- 701 Seiten
- Erschienen 2020
- S. FISCHER
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Gebundene Ausgabe
- 288 Seiten
- -
- Hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 2010
- Ch. Links Verlag