Transkulturalität der Menschenrechte: Arabische, chinesische und europäische Perspektiven (Welten der Philosophie)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Transkulturalität der Menschenrechte: Arabische, chinesische und europäische Perspektiven" von Hans Jörg Sandkühler ist eine sorgfältige Untersuchung der Menschenrechte aus verschiedenen kulturellen Blickwinkeln. Es bietet einen tiefgreifenden Vergleich zwischen den arabischen, chinesischen und europäischen Perspektiven auf die universellen Rechte des Menschen. Dabei hinterfragt der Autor die westlich-zentrierte Sichtweise auf die Menschenrechte und betont die Notwendigkeit, sie in einem breiteren transkulturellen Kontext zu verstehen. Er beleuchtet auch die historischen, philosophischen und sozialen Hintergründe dieser unterschiedlichen Ansichten. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Diskussion um Universalität und Kulturrelativismus in Bezug auf Menschenrechte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2008
- Loeper Karlsruhe
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2016
- Routledge
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Immanente
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge




