
Philosophische Anthropologie: Eine Denkrichtung des 20. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Philosophische Anthropologie: Eine Denkrichtung des 20. Jahrhunderts" von Joachim Fischer bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und den Einfluss der philosophischen Anthropologie im 20. Jahrhundert. Fischer untersucht die Schlüsselkonzepte und Hauptvertreter dieser Denkrichtung, darunter Philosophen wie Max Scheler, Helmuth Plessner und Arnold Gehlen. Das Buch untersucht die zentralen Fragen der philosophischen Anthropologie, wie die Natur des Menschen, das Verhältnis zwischen Kultur und Natur und die Rolle des Menschen in der Gesellschaft. Es zeigt auch auf, wie diese Denkrichtung andere Disziplinen beeinflusst hat, darunter Psychologie, Soziologie und Biologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 228 Seiten
- Erschienen 1982
- De Gruyter
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- paperback -
- Verlag Herder
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Lau-Verlag
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 877 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH