
Über das Denken bei Josef Beuys und Rudolf Steiner
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Über das Denken bei Josef Beuys und Rudolf Steiner" von Wolfgang Zumdick untersucht die philosophischen und künstlerischen Ansätze der beiden bedeutenden Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, Josef Beuys und Rudolf Steiner. Zumdick analysiert, wie beide Denker die Rolle des Denkens in ihren jeweiligen Arbeiten verstanden und integriert haben. Beuys, ein wegweisender Künstler, betrachtete Kunst als soziale Skulptur und betonte die transformative Kraft kreativen Denkens. Steiner, der Begründer der Anthroposophie, legte Wert auf spirituelle Wissenschaften und eine ganzheitliche Sichtweise des Menschen. Das Buch beleuchtet die Parallelen in ihrem Denken sowie ihre unterschiedlichen Herangehensweisen an gesellschaftliche Veränderungen durch Bewusstseinsentwicklung. Es bietet einen tiefen Einblick in die Schnittstellen von Kunst, Philosophie und Spiritualität im Werk dieser beiden visionären Figuren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 1992
- Rudolf Steiner Verlag
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 1992
- Rudolf Steiner Verlag
- Leinen
- 94 Seiten
- Erschienen 1993
- Rudolf Steiner Verlag
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 1988
- Spicker, Gideon
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 1975
- Rudolf Steiner Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 1986
- Rudolf Steiner Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Rudolf Steiner Verlag
- hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2009
- Rudolf Steiner Verlag
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 1990
- Rudolf Steiner Verlag
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2010
- Klostermann, Vittorio