
Der schlaflose Cheng
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Markus Cheng, der einarmige Detektiv chinesischer Herkunft, ermittelt!Mit einer erstaunlichen Plötzlichkeit kommt Cheng die Idee, auf Mallorca Urlaub zu machen. Und vielleicht ist es ein Fingerzeig des Schicksals, dass er dort auf Peter Polnitz trifft, den bekannten Schauspieler und Synchronsprecher. Denn niemand anderes als Polnitz wird ein Jahr später des Mordes an jenem Filmstar angeklagt, dem er so oft seine Stimme lieh. Cheng macht sich also auf eine zweite Reise, diesmal London. Und erfährt vom inhaftierten Polnitz eine ungeheuerliche Geschichte, die seine Ermittlungen nicht eben einfacher machen.»Wenn Gott erzählen könnte, dann könnte er vielleicht Heinrich Steinfest heißen.« BR 2 von Steinfest, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinrich Steinfest wurde 1961 geboren. Albury, Wien, Stuttgart sind die Lebensstationen des preisgekrönten Autors, der den einarmigen Detektiv Markus Cheng erfand. Er wurde mehrfach mit dem Deutschen Krimi Preis ausgezeichnet, erhielt 2009 den Stuttgarter Krimipreis und den Heimito-von-Doderer-Literaturpreis. Bereits zweimal wurde Heinrich Steinfest für den Deutschen Buchpreis nominiert: 2006 mit »Ein dickes Fell«; 2014 stand er mit »Der Allesforscher« auf der Shortlist. 2016 erhielt er den Bayerischen Buchpreis für »Das Leben und Sterben der Flugzeuge«.
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett Kinderbuch
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Allegria
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2023
- Pitanga
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- Random House Publishing Group
- board_book
- 6 Seiten
- Erschienen 2006
- arsEdition
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2020
- Debit
- Gebunden
- 23 Seiten
- Erschienen 2021
- Der Erzählverlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2014
- HarperCollins
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2014
- NIMBUS PUB
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Dietmar Klotz GmbH