
Die Frage Wozu?. Geschichte und Wiederentdeckung des teleologischen Denkens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Frage Wozu?" ist ein tiefgründiges Werk von Robert Spaemann und Reinhard Löw, das die Geschichte und Wiederentdeckung des teleologischen Denkens untersucht. Das Buch beleuchtet den Zweck und das Ziel menschlichen Handelns und Denkens aus philosophischer Perspektive. Die Autoren analysieren verschiedene Theorien und Philosophien, die im Laufe der Geschichte aufgestellt wurden, um das 'Warum' unserer Existenz zu erklären. Sie argumentieren für eine Rückkehr zum teleologischen Denken - dem Glauben, dass alles in der Welt einen bestimmten Zweck oder ein bestimmtes Ziel hat. Dabei werden sowohl antike als auch moderne Ansätze berücksichtigt, um ein umfassendes Bild dieses facettenreichen Themas zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 320 Seiten
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 458 Seiten
- Erschienen 2012
- Velbrück GmbH
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- fe-medienvlg
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2016
- EOS Verlag
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 632 Seiten
- Erschienen 1989
- Continuum International Pub...