
Die Rolle der Geisteswissenschaften im Dritten Reich 1933-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte der Geisteswissenschaften im Dritten Reich hat erst in jüngster Zeit intensivere wissenschaftliche Zuwendung erfahren. Während Exil und Exilanten früh die Aufmerksamkeit auf sich zogen, blieben die Fächer selbst, aus denen Gelehrte vertrieben wurden, lange Zeit außerhalb des wissenschaftlichen Interesses. Die im vorliegenden Tagungsband vereinten Beiträge zeigen, daß der Kenntnisstand über Verstrickungen einzelner Fächer und ihrer Vertreter in den Nationalsozialismus sich höchst unterschiedlich präsentiert, sich aber dank einer nunmehr offen geführten Diskussion und eines frei zugänglichen Quellenbestandes auch in ostdeutschen Archiven immer mehr zu einem facettenreichen Bild nationalsozialistischer Forschungspolitik verdichtet. von Hausmann, Frank-Rutger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 1981
- Carl Hanser
- hardcover
- 681 Seiten
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 676 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- hardcover
- 546 Seiten
- Erschienen 2022
- Academia
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | Schöningh
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1989
- Coronet Books