Die deutschen Juden 1914 - 1945
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die deutschen Juden 1914 - 1945" von Moshe Zimmermann bietet eine umfassende Analyse der Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Deutschland während eines besonders turbulenten Zeitraums. Das Buch untersucht die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf die jüdische Gemeinschaft, ihre Rolle und Integration in die Weimarer Republik sowie die zunehmende Ausgrenzung und Verfolgung unter dem NS-Regime. Zimmermann beleuchtet sowohl das Alltagsleben der Juden als auch die politischen und sozialen Herausforderungen, denen sie gegenüberstanden. Zudem wird der Holocaust thematisiert, einschließlich der Deportationen und Ermordungen europäischer Juden. Durch detaillierte Forschung und persönliche Berichte vermittelt das Buch ein tiefgehendes Verständnis für das Schicksal der deutschen Juden zwischen 1914 und 1945.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 1412 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2010
- BVK Buch Verlag Kempen GmbH
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Stadler Konstanz




