
Die Dramaturgie der Aufklärung (1730-1780): aus: Geschichte der dramatischen Theorien in Deutschland im 18. Jahrhundert, 1 (Studien zur deutschen Literatur, 32, Band 32)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Dramaturgie der Aufklärung (1730-1780)" von Alberto Martino ist eine umfassende Untersuchung der dramatischen Theorien und Entwicklungen in Deutschland während der Aufklärungszeit. Der Autor analysiert, wie die Ideen der Aufklärung das Theater und die Dramatik beeinflussten und transformierten. Er untersucht die Wechselwirkung zwischen den philosophischen Strömungen dieser Epoche und den dramatischen Werken, die in dieser Zeit entstanden. Martino beleuchtet die Rolle des Theaters als Medium gesellschaftlicher Kritik und Bildung, indem er zentrale Themen wie Vernunft, Moral und Humanität diskutiert. Zudem geht er auf bedeutende Dramatiker und ihre Werke ein, um zu zeigen, wie sie zur Verbreitung aufklärerischer Gedanken beitrugen. Das Buch ist Teil einer größeren Reihe zur Geschichte der dramatischen Theorien im 18. Jahrhundert in Deutschland und bietet einen detaillierten Einblick in die kulturellen Veränderungen dieser Zeitspanne.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2017
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- J.B. Metzler
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Der Audio Verlag