
Heidegger und die Literatur (Schriften der Martin-Heidegger-Gesellschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Heidegger und die Literatur" von Ulrich Raulff ist eine Untersuchung der Beziehung zwischen dem Philosophen Martin Heidegger und der Literatur. Das Buch, das Teil der Schriftenreihe der Martin-Heidegger-Gesellschaft ist, beleuchtet, wie literarische Werke Heideggers Denken beeinflusst haben und wie seine philosophischen Ideen in literarischen Texten widerhallen. Raulff analysiert sowohl Heideggers eigene Schriften als auch seine Interaktionen mit zeitgenössischen Autoren und Dichtern. Dabei wird deutlich, dass Literatur für Heidegger nicht nur ein Gegenstand des Studiums war, sondern eine wesentliche Quelle seiner philosophischen Inspiration. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Philosophie und Literatur im 20. Jahrhundert und zeigt auf, wie sich diese beiden Disziplinen gegenseitig bereichern können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 736 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- Leinen
- 168 Seiten
- Erschienen 2006
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- paperback
- 338 Seiten
- Klostermann, Vittorio
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 550 Seiten
- Erschienen 2007
- Meiner, F
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2019
- Meiner, F