Die zarte, aber helle Differenz. Heidegger und Stefan George
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die zarte, aber helle Differenz. Heidegger und Stefan George“ von Friedrich-Wilhelm von Herrmann untersucht die philosophische Beziehung zwischen dem Philosophen Martin Heidegger und dem Dichter Stefan George. Von Herrmann analysiert, wie Georges Dichtung Heideggers Denken beeinflusst hat, insbesondere in Bezug auf dessen Konzept der Sprache und der Wahrheit. Das Buch beleuchtet die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in ihren Ansätzen und zeigt, wie Georges poetisches Werk als eine Art Vorläufer für einige von Heideggers Ideen betrachtet werden kann. Dabei wird die subtile, aber bedeutende „Differenz“ zwischen den beiden Denkern herausgearbeitet, die sowohl in ihrer Philosophie als auch in ihrem Verständnis von Kunst und Poesie liegt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2013
- Total Verlag
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 1979
- Meiner, F
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- hardcover
- 736 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2019
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition