
Theodor Anton Heinrich Schmalz (1760-1831): Jurisprudenz, Universitätspolitik und Publizistik im Spannungsfeld von Revolution und Restauration (Studien zur Europäischen Rechtsgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Theodor Anton Heinrich Schmalz (1760-1831): Jurisprudenz, Universitätspolitik und Publizistik im Spannungsfeld von Revolution und Restauration" von Hans Ch. Kraus bietet eine umfassende Untersuchung des Lebens und Wirkens von Theodor Anton Heinrich Schmalz, einem bedeutenden Juristen des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Schmalz war nicht nur ein einflussreicher Rechtsgelehrter, sondern auch aktiv in der Universitätspolitik und Publizistik seiner Zeit. Das Werk beleuchtet seine Rolle im Kontext der politischen Umbrüche zwischen der Französischen Revolution und der Restauration in Europa. Es wird untersucht, wie Schmalz' juristische Arbeiten und seine politische Haltung durch die turbulenten Ereignisse dieser Epoche geprägt wurden. Zudem wird sein Beitrag zur Entwicklung der europäischen Rechtsgeschichte erörtert, indem seine Positionen zu zentralen rechtlichen und politischen Fragen analysiert werden. Das Buch ist Teil der Reihe "Studien zur Europäischen Rechtsgeschichte" und richtet sich an Leser mit Interesse an Rechtsgeschichte, Politik und den gesellschaftlichen Veränderungen jener Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 153 Seiten
- Erschienen 2008
- Nomos
- Leinen
- 744 Seiten
- Erschienen 2010
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 479 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- hardcover
- 130 Seiten
- Argon
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Junius Verlag
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Kartoniert
- 540 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 723 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1006 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Ellert & Richter
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH