
Naturrecht, Staatswissenschaften und Politisierung bei Gottfried Achenwall (1719–1772): Studien zur Gelehrtengeschichte Göttingens in der Aufklärung (Geschichtswissenschaften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Naturrecht, Staatswissenschaften und Politisierung bei Gottfried Achenwall (1719–1772): Studien zur Gelehrtengeschichte Göttingens in der Aufklärung" von Paul Streidl untersucht das Leben und Werk des deutschen Gelehrten Gottfried Achenwall, einem bedeutenden Vertreter der Aufklärung. Achenwall gilt als Mitbegründer der Statistik und trug wesentlich zur Entwicklung der Staatswissenschaften bei. Streidl beleuchtet Achenwalls Einfluss auf die Politisierung wissenschaftlicher Diskurse im 18. Jahrhundert sowie seine Rolle an der Universität Göttingen, einem zentralen Ort für die wissenschaftliche und intellektuelle Entwicklung jener Zeit. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse von Achenwalls Beiträgen zum Naturrecht und seiner Wirkung auf die akademische Welt der Aufklärungsepoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Nora
- perfect
- 183 Seiten
- Erschienen 1997
- Aschendorff