
Rom und Naturwissenschafter ticken anders: Ein Beitrag zum katholischen Glauben im Lichte der Aufklärung Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Hubert Feichtlbauer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Rom und Naturwissenschaftler ticken anders" versucht Wolfgang Oberndorfer, eine Brücke zwischen Religion und Wissenschaft zu schlagen. Er argumentiert, dass die katholische Kirche und die Naturwissenschaften unterschiedliche Perspektiven auf die Welt darstellen, aber beide notwendig sind, um ein vollständiges Bild der Realität zu erhalten. Oberndorfer diskutiert verschiedene wissenschaftliche Theorien und zeigt auf, wie sie mit den Lehren der katholischen Kirche vereinbar sind oder diese ergänzen können. Das Buch ist auch ein Plädoyer für mehr Dialog und Verständnis zwischen diesen beiden Bereichen. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Hubert Feichtlbauer bietet das Buch einen interessanten Einblick in die Beziehung zwischen Glauben und Wissenschaft im Kontext der Aufklärung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 1990
- De Gruyter
- Gebunden
- 705 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Neufeld Verlag
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2017
- Königsdorfer-Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1993
- Matthias-Grünewald