 
Klassische Lerntheorien: Grundlagen und Anwendungen in Erziehung und Psychotherapie
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Klassische Lerntheorien: Grundlagen und Anwendungen in Erziehung und Psychotherapie" von Marcel Schär bietet eine umfassende Einführung in die klassischen Lerntheorien und ihre praktischen Anwendungen. Das Buch behandelt zentrale Konzepte wie den Behaviorismus, das klassische und operante Konditionieren sowie sozial-kognitive Ansätze. Schär erläutert, wie diese Theorien das Verständnis von Lernprozessen prägen und welche Relevanz sie für pädagogische Praktiken und therapeutische Interventionen haben. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Erklärungen wird gezeigt, wie diese Theorien im Bildungswesen und in der Psychotherapie effektiv eingesetzt werden können, um Verhaltensänderungen zu fördern und Lernprozesse zu optimieren.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2016
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Lernen ist wie Atmen




