Das Leben annehmen: So hilft die Akzeptanz– und Commitmenttherapie (ACT)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Das Leben annehmen: So hilft die Akzeptanz– und Commitmenttherapie (ACT)" von Matthias Wengenroth ist ein Buch, das sich mit der psychotherapeutischen Methode der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) auseinandersetzt. ACT ist eine Form der Verhaltenstherapie, die darauf abzielt, Menschen zu helfen, ein erfüllteres und bedeutungsvolleres Leben zu führen, indem sie lernen, ihre Gedanken und Gefühle zu akzeptieren statt gegen sie anzukämpfen. Das Buch bietet einen praxisnahen Leitfaden für Menschen, die lernen möchten, mit schwierigen Emotionen umzugehen und sich auf ihre Werte zu konzentrieren. Wengenroth erklärt die theoretischen Grundlagen von ACT und bietet praktische Übungen und Techniken an, um Leser dabei zu unterstützen, mehr psychologische Flexibilität zu entwickeln. Durch persönliche Geschichten und Beispiele wird veranschaulicht, wie ACT im Alltag angewendet werden kann. Das Ziel des Buches ist es, den Lesern Werkzeuge an die Hand zu geben, um Herausforderungen anzunehmen und ein authentisches Leben im Einklang mit ihren Werten zu führen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- Rockridge Press
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2007
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Trumpeter
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Warentest
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2010
- Books on Demand
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2007
- Down to Earth
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2015
- dgvt-Verlag
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2011
- Junfermann