
Diktatur im Wandel: Eine Geschichte der DDR in Quellen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Diktatur im Wandel: Eine Geschichte der DDR in Quellen" von Samuel Kunze bietet eine umfassende Darstellung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) durch die Analyse verschiedener historischer Quellen. Das Buch untersucht die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen in der DDR von ihrer Gründung bis zu ihrem Ende. Kunze nutzt Dokumente wie Reden, Briefe, Zeitungsartikel und Berichte, um ein facettenreiches Bild des Lebens unter einer sozialistischen Diktatur zu zeichnen. Der Autor beleuchtet sowohl die Mechanismen der Machtausübung als auch den Alltag der Bürger, die sich mit einem repressiven Regime arrangieren mussten. Durch die Einbindung von Originalquellen wird ein authentischer Einblick in das Spannungsfeld zwischen staatlicher Kontrolle und individueller Freiheit geboten. Das Werk richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für die Dynamiken und Transformationen innerhalb der DDR suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- MM Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck