
Phänomenologie und Theologie (Quaestiones disputatae)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Phänomenologie und Theologie" von Michael Böhnke ist ein umfassendes Werk, das die Beziehung zwischen Phänomenologie und Theologie untersucht. Das Buch betrachtet die Phänomenologie als Methode, um religiöse Erfahrungen zu analysieren und zu interpretieren. Es stellt eine tiefgehende Untersuchung der philosophischen Grundlagen der Theologie dar und bietet einen Überblick über die wichtigsten Konzepte und Ideen in diesem Bereich. Böhnke argumentiert, dass die Phänomenologie eine wichtige Rolle bei der Klärung theologischer Fragen spielen kann. Er diskutiert verschiedene Aspekte wie Glauben, Offenbarung und Transzendenz aus einer phänomenologischen Perspektive. Darüber hinaus betrachtet er auch kritische Stimmen gegen den Einsatz von Phänomenologie in der Theologie und versucht, diese Bedenken zu entkräften. Das Buch richtet sich an Leser mit Interesse an Philosophie, Theologie oder Religionswissenschaften. Es bietet sowohl eine Einführung in die Thematik für Neulinge als auch tiefer gehende Analysen für erfahrene Forscher auf diesen Gebieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 320 Seiten
- Brill | Fink
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Martinus Nijhoff
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder GmbH
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- paperback
- 1071 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1993
- Matthias-Grünewald
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder