
Literatur, Politik und habsburgische Zensur in Lombardo-Venetien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die bei der Übernahme der norditalienischen Gebiete Lombardo-Venetiens durch die Habsburger 1814/15 eingeführte Bücherzensur hatte weitreichende Auswirkungen auf die (literarische) Öffentlichkeit der Region. Eine ganze Reihe von Entwicklungen, deren Komplexität in bisherigen Untersuchungen häufig auf eine negative Einflussnahme reduziert wurde, steht im Mittelpunkt der Studie von Daniel Syrovy, die organisatorische und pragmatische Aspekte der Zensur in ihrem breiteren historischen, regionalen und literatursoziologischen Kontext und in ihrer Wechselwirkung mit der Produktion und Zirkulation von Literatur betrachtet. Ein Fokus liegt dabei ebenso auf der praktischen Zensurorganisation wie auf der komplexen Ausdifferenzierung der Kontrollmaßnahmen in polizeilicher Hinsicht zwischen Bücher-, Theater- und Zeitschriftenzensur, einem ausgeprägten Spitzelwesen und diversen finanziellen und diskurssteuernden Interventionen im Kontext eines Konfliktes mit der Herrschaftssituation, der zunehmend unter nationalistischen Vorzeichen stand und immer stärker medial ausgetragenen wurde. Die Untersuchung historischer Kontinuitäten und Brüche, Fallstudien u.a. zum historischen Roman und zur Inszenierung Italiens im Sinne einer imagined community sowie ein Ausblick auf die Zeit nach der formalen Abschaffung der Präventivzensur 1848 komplettieren das Bild der habsburgischen Zensur zwischen Literatur und Politik in Lombardo-Venetien. von Syrovy, Daniel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag der Österreichischen...
- paperback -
- Erschienen 1991
- Zodiaque
- audioCD -
- Erschienen 1995
- Einaudi
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 2010
- Mannheim: CES (Curt-Engelho...
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2006
- UVK
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Jonas Verlag
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2003
- Hirmer
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 1984
- Princeton University Press
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Henschel Verlag in E.A. See...
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2010
- Hirmer
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz