
Für die Heimat kein Opfer zu schwer: Folter - Tod - Erniedrigung Südtirol 1961 -1969 2. erweiterte Auflage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Für die Heimat kein Opfer zu schwer: Folter - Tod - Erniedrigung Südtirol 1961 - 1969" von Peter Kienesberger bietet eine detaillierte Untersuchung der politischen und sozialen Unruhen in Südtirol während der 1960er Jahre. In dieser erweiterten Auflage beleuchtet der Autor die brutalen Konflikte zwischen den deutschsprachigen Südtirolern und dem italienischen Staat, die aus einem Streben nach Autonomie und kultureller Selbstbestimmung resultierten. Der Fokus liegt auf den repressiven Maßnahmen des Staates, einschließlich Folter und anderer Menschenrechtsverletzungen, sowie den tragischen Konsequenzen für die betroffene Bevölkerung. Durch umfangreiche Recherchen, Augenzeugenberichte und Dokumentationen vermittelt Kienesberger ein eindringliches Bild dieser turbulenten Epoche in der Geschichte Südtirols und regt zur Reflexion über nationale Identität und Widerstand an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- MM Verlag
- perfect -
- Erschienen 1981
- Berlin Elefanten Press
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Rowohlt Berlin
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover
- 176 Seiten
- Weishaupt, H
- paperback
- 365 Seiten
- Erschienen 2002
- Athesia
- Gebunden
- 707 Seiten
- Erschienen 2022
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Militzke,Leipzig 1996 .
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Brandes & Apsel