
Miscellanea Eurasiatica. Eurasische Miszellen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Michael Weiers' "Eurasische Miszellen" vereinen 13 Beiträge des Verfassers zum Verhältnis von Asien und Europa. Es werden nicht nur wechselseitige Beziehungen in den Blick genommen, sondern auch rein auf Asien bzw. Innerasien bezogene Bereiche diskutiert, zu denen sich europäische bzw. vorderasiatische Parallelen ziehen lassen, darunter historische Persönlichkeiten, politische Ereignisse, Textzeugnisse, Sprache und Graphie. Angesprochen werden Aspekte, die in erster Linie mit den Mongolen verbunden sind, deren Lebensbereiche sich noch heute von Nordasien und Nordchina über Inner- und Mittelasien bis westlich des Kaspischen Meeres erstrecken und auswirken. Dabei umspannen die Untersuchungen einen zeitlichen Rahmen vom 12. Jahrhundert bis in die jüngste Vergangenheit hinein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 297 Seiten
- Erschienen 2018
- Wieser Verlag
- perfect -
- Klett-Cotta, Stuttgart,
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2022
- Harrassowitz Verlag
-
-
-
- Freies Geistesleben
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Nieuw Amsterdam
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Jonas
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Centurion
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2020
- Phoibos-Vlg